Amazon weigert sich, mit der Gewerkschaft zu verhandeln. Der Einzelhändler sagt, seine Gehälter seien fair und die Streiks – die ersten in der 15-jährigen Geschichte von Amazon in Deutschland – hätten bisher wenig Einfluss auf die Geschäfte gehabt. Continue Reading
Tag Archives: Amazon
Streiks: Warum das Amazon-Modell hier nicht funktioniert
Internethandel: Amazon verkauft bald auch Salat und Wurst
Ein Kühlschrank, das neue Stephen-King-Buch, fünf Eier, Grillwürstchen und ein Eisbergsalat – so oder so ähnlich könnte bald eine Bestellung beim Onlinehändler Amazon aussehen. Der US-Konzern will offenbar ins Lebensmittelgeschäft einsteigen. Das berichtet zumindest die Nachrichtenagentur Reuters und bezieht sich dabei auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Amazon bestätigte den Bericht zunächst nicht. Continue Reading
Anmeldedienst: Login mit Amazon statt mit Passwort
Amazon startet mit „Login with Amazon“ einen Anmeldeservice, wie ihn unter anderem Google, Facebook, Twitter und Microsoft bereits bieten. Nutzer können sich mit ihrem Amazon-Account bei anderen Websites anmelden und benötigen dann dort kein weiteres Passwort.
Rund 200 Millionen aktive Kunden hat Amazon. Und diese 200 Millionen Nutzer können ihren Amazon-Account künftig nutzen, um sich bei anderen Websites anzumelden. Möglich macht das der neue Dienst „Login with Amazon“. Ähnliche Dienste gibt es bereits von Google, Facebook, Twitter und Microsoft. Mozilla hat vor kurzem seine freie und dezentrale Alternative Persona gestartet. Continue Reading
Amazon legt solide Quartalszahlen vor und will weiter expandieren
Amazon hat mit den Ergebnissen des ersten Quartals die Erwartungen übertroffen, obwohl es weiterhin aggressiv investiert und entsprechend relativ geringe Gewinne ausweist. Der Nettogewinn fiel um 37 Prozent auf 82 Millionen Dollar oder 0,18 Dollar je Aktie – die Börse hatte nur 0,09 Dollar je Aktie erwartet. Die Umsätze hingegen wuchsen um 22 Prozent auf 16,1 Milliarden Dollar und trafen damit fast punktgenau die von Analysten erwarteten 16,2 Milliarden Dollar. Continue Reading