Zusammen mit dem neuen iPhone und iOS 7 startet Apple noch einen zusätzlichen Dienst – iTunes Radio.
Den Berichten von Adage zufolge werde es drei Arten von Werbung geben: Audio- und Video-Anzeigen, die den Music-Stream unterbrechen. Diese Art der Werbung solle maximal viermal die Stunde eingeblendet werden. Dazu soll es noch klassische Werbebanner geben und interaktive Video-Einblendungen über den ganzen Bildschirm. Die Vollbildwerbung käme dann maximal einmal pro Stunde, so das Blog weiter und spiele dann ab, wenn der Nutzer definitiv auf den Bildschirm sehe, beispielsweise kurz nach Betätigung des Abspiel-Knopfes.
Zum Start werde Apple die exklusive Partner-Werbung über sämtliche Geräte ausliefern, auf denen iTunes läuft. Danach sei es möglich, die Webung dediziert fürs iPhone oder das Apple TV einzukaufen. Dabei solle der Preis von der Bildschirmdiagonale des Geräts abhängen – demnach würde die iPhone-Werbung die billigste sein. Eine besondere Art der Kooperation mit Werbepartner werde Apple laut Blog auch noch anbieten. Die werbefreien Playlists sollen von Werbe-Kunden kuratiert werden und eine entsprechende Kennzeichnung tragen.
Eine komplett werbefreie Version des iTunes Radio hat Apple noch auf der Keynote angekündigt: Alle Abonnenten von iTunes Match können den Streaming Dienst von Apple ohne Werbung genießen. Den Umsatz erhofft sich hier Apple durch die enge Integration mit dem iTunes Store – bei jedem abgespielten Lied ist immer ein Knopf „Kaufen“ dabei. Der Hörer ist so nur einen Click davon entfernt, ein Käufer zu werden.
Artikel-Quelle:
http://www.macwelt.de/news/iTunes-Radio-spielt-alle-15-Minuten-Werbung-ab-8159573.html